Die KEOB Fliesen GmbH begrüßt mit Hubert Ledersteger ein bekanntes Gesicht aus den eigenen Reihen in der Geschäftsführung – er verstärkt die Leitung neben Reinhard Hirtl und Andreas Wurm. Schon seit Jahren hat sich Ledersteger als ambitionierter Mitarbeiter bei der HB Fliesen GmbH bewiesen und war nach der Gründung der KEOB Fliesen GmbH maßgeblich als Gruppen- und Projektleiter tätig. Jetzt tritt er der Führungsspitze bei und bringt neue Impulse und Perspektiven in die Unternehmensleitung ein.
Von der Lehre zur Füh-rungspersönlichkeit
Hubert Ledersteger begann seine Karriere als Hafner, Platten- und Fliesenleger und hat sich Schritt für Schritt hochgearbeitet. Als Facharbeiter in der Fliesenverlegung sammelte er nach der abgeschlossenen Lehrzeit wertvolle praktische Erfahrung. Bei HB Fliesen (Eintritt im Jahr 2006) wurde der Niederösterreicher nicht nur Vorarbeiter, sondern auch Bauleiter und in weiterer Folge Gruppenleiter. Diese Entwicklung zeigt seine unermüdliche Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und die Zukunft der Branche aktiv zu gestalten. Als langjähriger Projektabwickler bei HB Fliesen und bei KEOB hat Ledersteger umfassende Kenntnisse in der Projektabwicklung und eine tiefe Verbundenheit zur Branche.
Zusätzlich hat der neue Geschäftsführer kürzlich die Prüfung zum allgemein beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen im Fachgebiet 73.35 (Arbeiten mit Mosaik, Platten und Fliesen) erfolgreich abgeschlossen. Diese Qualifikation erweitert seine Expertise sowie Kompetenz in der Branche.
Ein Motto für die Zukunft: „Nicht jammern, sondern tun“
Auf die Frage, was er jungen Führungskräften rät, antwortet Ledersteger schlicht: „Nicht jammern, sondern tun.“ Sein Fokus auf ein verlässliches Team zeichnet ihn aus. Er weiß, dass in der täglichen Arbeit sowohl erfreuliche als auch herausfordernde Situationen auftauchen – und dass es entscheidend ist, mit beiden umzugehen und sich dabei stets auf das Wesentliche zu konzentrieren.
Innovation und Teamgeist bei KEOB Fliesen
Mit dem Einzug von Digitalisierung und Innovation in den Alltag der Fliesenbranche zeigt die KEOB Fliesen GmbH den Willen, am Puls der Zeit zu bleiben. Die Nutzung des digitalen Multitools „DIGI – the Butler“ ist ein Beispiel für die fortschrittliche Ausrichtung des Unternehmens und bringt Effizienz in die Arbeitsprozesse. „Wichtig ist, dass man immer am Ball bleibt“, betont Ledersteger. Durch seine zukunftsorientierte Sichtweise vereint er Tradition und Fortschritt und möchte dafür sorgen, dass KEOB auch in den kommenden Jahren wettbewerbsfähig und innovativ bleibt.
Erfolge und Herausforderungen meistern
Für Hubert Ledersteger bedeutet ein erfolgreiches Team, dass jeder im Unternehmen mit den eigenen Ergebnissen zufrieden ist. Die groß angelegten Projekte, die KEOB Fliesen in Wien und Umgebung abwickelt, sind ein wichtiger Bestandteil dieser Vision. „Wenn ein Projekt erfolgreich abgeschlossen und an zufriedene Kunden übergeben wird, ist es für das gesamte Team ein stolzer Moment und ein Zeichen der Qualität und Verlässlichkeit.“
Blick in die Zukunft: Stärke in schwierigen Zeiten
Die Baubranche steht im kommenden Jahr vor einigen Herausforderungen, denen die KEOB Fliesen GmbH mit Hubert Ledersteger an der Spitze entschlossen begegnen und aktiv meistern will. Lederstegers Ziel ist es, das Unternehmen sicher durch diese Phase zu steuern und gleichzeitig die Teamstruktur weiter zu stärken. Dabei liegt sein Fokus auf nachhaltigem Wachstum und Stabilität, um die Position der KEOB Fliesen GmbH als verlässlichen Partner in der Branche weiter zu stärken.